Wer eine neue Webseite braucht, muss sich nicht immer an eine teure Agentur wenden. Heute gibt es zahlreiche Freiberufler, die auch mittlere Projekte selbst verwalten können. Um eine Webseite von einem Freiberufler gestalten zu lassen, braucht es ein paar Voraussetzungen:
- das Projekt sollte nicht zu groß sein
- die Aufgaben sollten vom Entwickler lösbar sein
- der Entwickler sollte im entsprechenden Bereich Erfahrung haben
Vorteil: Kostenersparnis
In vielen Fällen kann man eine Menge Geld sparen, wenn man sich einen Freiberufler engagiert, denn diese haben selbst andere Kostenstrukturen, müssen keine Angestellten bezahlen und in den meisten Fällen nicht einmal einen Büroraum. Deshalb können sie bei Projekten oft auch die Preise der großen Agenturen unterbieten. Außerdem gibt es einen großen Konkurrenzdruck im Bereich der Freiberufler, was ebenfalls die Preise senkt.
Risiken bei Freiberuflern
Natürlich gibt es auch Risiken, wenn man Freiberufler anheuert. Es kann sein, dass sie nicht die versprochenen Fähigkeiten mitbringen oder aber mit einem Projekt überfordert sind, ohne dass rechtzeitig mitzuteilen. Wer Freiberufler online bucht, dem kann es passieren dass der Kontakt plötzlich abbricht, weil der Freelancer einen anderen Auftrag angenommen hat.
Mit freien Entwicklern arbeiten
Am besten ist es, wenn man sich einen freien Entwickler sucht, der auch geografisch nahe am Unternehmen ist und bereits einige Erfahrungen mitbringen kann. Er sollte, wenn es um Spezialanwendungen geht, in diesem Bereich schon einmal gearbeitet haben. Am besten lässt man sich Referenzen, vor allem aber bereits fertig gestellte Projekte vorzeigen.
Der Vorteil mit freien Entwicklern ist, dass sie meistens sehr nah am Kunden sind, sehr viel Zeit aufbringen und oftmals nur einen Kunden zu bedienen haben. Das kann das Projekt auch schneller und besser fertig werden lassen.
Bezahlung von Freelancern
Es ist üblich bei Projekten die etwas dauern einem Freiberufler entweder einen Vorschuss zu geben, oder aber Meilensteine zu vereinbaren, die wenn sie erreicht werden zur Bezahlungen eines bestimmten Betrages führen. Idealerweise vereinbart man solche Meilensteine monatlich.