Über diese Seiten

Diese Seiten haben den Anspruch, einige Informationen für selbstständige Webentwickler und Programmierer zu geben. Sie liefern einige Ratschläge und Hintergründe, wie man als Freiberufler arbeitet und welche Vorteile es hat. Zusammengefasst geht es um Folgendes:

  • Chance für Freiberufler
  • Spezialkenntnisse als Verkaufsargument
  • Warum einen Freiberufler als Webentwickler beauftragen

Warum Freiberufler?

Wir zeigen Ihnen auf, aus welchen Gründen es manchmal besser ist, eine Webseite oder ein Webprojekt von einem Freiberufler statt von einer Agentur umsetzen zu lassen. Einer der Gründe, die wir darlegen, ist die Flexibilität, ein anderer sind Kosteneinsparungen. Wir zeigen aber auch auf, in welchem Fall man besser mit einer Agentur aufgehoben ist, zum Beispiel bei Großprojekten.

Spezialanwendungen

Eine große Chance für selbstständige Webentwickler bieten Spezialanwendungen, die ein Webinterface benötigen. Das können zum Beispiel Kryptowährungen sein, die über eine Online-Börse gehandelt werden, oder die Gestaltung von Online-Kasinos, bei denen bestehende Spiele in neue Umgebungen eingebunden werden müssen.

Vorteile für Kunden

Als Kunde hat man oft bei eine Freiberufler dessen volle Aufmerksamkeit, weil er sich ganz diesem einen Projekt widmen kann. Außerdem ist die Chance groß, dass ein Freiberufler schneller arbeitet, weil es weniger interne Bürokratie und Freigaberichtlinien gibt. Meistens sind selbstständige Webentwickler auch flexibler, wenn es um Änderungen geht oder um Anpassungen. Und schließlich gibt es auch einen Kostenvorteil: In der Regel sind Freiberufler günstiger, weil sie keinen bürokratischen Wasserkopf mitschleppen und man nicht den teuren Firmenwagen der Geschäftsführung mit bezahlen muss.

Wir hoffen, Sie finden auf unseren Seiten einige wertvolle Informationen zum Thema Freiberufler und Webseitenentwicklung. Wir haben sie nach besten Wissen mit aktuellen Themen gefüllt.